
In flagranti ist eine aus dem Lateinischen übernommene Redensart (eigentlich: in flagrante delicto = „in den Flammen des Verbrechens“) und bedeutet „auf frischer Tat“. Beispiel: Die Polizei ertappte den Dieb `in flagranti`, als er gerade ein Autoradio ausbauen wollte. == Herkunft == Die ursprünglich juristische Formel geht auf eine For.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/In_flagranti

In Flagranti wird in der Kriminalistik verwendet, aber auch in der Erotik. Der Begriff steht für 'während der Tat', im übertragenen Sinne als auch 'während des Geschlechtsverkehrs'. Ein Paar, das 'In flagranti' ertappt wurde, wurde also während des meist unerlaubten oder unerwünschten Geschlechtsakt...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/InFlagranti

In flagranti (lat.), "auf frischer That" (ertappt), s. Flagrant.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

auf frischer Tat.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/flagranti
Keine exakte Übereinkunft gefunden.